

Sergio Nicolas Minnig
Kontakt
Wohnort
Schlieren ZH
Herkunft
Gondo/Zwischbergen VS
Geburtsdatum
04. Dezember 1990
Leidenschaften
Mit dem VW-Bulli durch Europa reisen, mein Hund Vito, warm Duschen, Hotels, Formel 1 und Lego
Grössen
Kleider: XXL / Schuhe Gr. 44.5
Über mich, kurz und knapp
Als erster Walliser in der Geschichte von watson durfte ich von Mai 2020 bis März 2025 Teil des Teams sein, ehe ich mein Pensum auf 20 % reduzierte. ​In dieser Zeit hatte ich das Vergnügen, die Unterhaltungssparte mit meiner Kreativität zu bereichern. Ob durch vielfältige Videoformate, interaktive Quizze, humorvolle Photoshop-Geschichten, dem beliebten Picdump oder mit unterhaltsame Bilder-Listicles – stets war es mein Ziel, die Leserschaft zu unterhalten. Meinen fehlenden Studienabschluss habe ich durch meinen Humor wettgemacht. Um den damaligen CEO, Maurice Thiriet, zu zitieren:
​
«Sergio mit KV hat auf die Ausschreibung die lustigste Bewerbung eingereicht, die wir je erhalten haben.»â€‹
Die Arbeit als Redakteur hat meine Leidenschaft für das Erstellen von Inhalten aller Art geweckt. In meiner Freizeit habe ich Spass daran gefunden, eigene Projekte umzusetzen. Durch meine Pensumsreduktion will ich mich nun vermehrt auf solche und andere Kollaborationen konzentrieren. Watson bleibe ich aber in Form des wöchentlich erscheinenden Community Formats, dem Picdump, treu.
Erfahrung vor der Kamera
Strassenumfragen
Interviews
Host
Unboxing/Tasting
Erklärvideos
Diverse Video
Alle meine humoristischen Videos, Kochvideos und Videos aus meinem Alltag gibt es auf meinem Instagram-Account oder hier.
Berufserfahrung
Aug. 2006-Juli 2009
Aug. 2009-Okt. 2018
Nov. 2018-Apr. 2020
Mai 2020-Mrz. 2025
Apr. 2025-heute
Lehre zum Kaufmann im öffentlichen Verkehr bei Login Berufsbildung AG
Im SBB Contact Center, im Bahnhof Brig am Billetschalter und als Zugbegleiter im Fernverkehr
Kaufmännischer Angestellter SBB Contact Center
Juli 2015-Dez. 2016 Stage Teamcoach im GA Service Center
Jan 2014-Okt. 2018 Berufsbildner Login
März 2014-Okt. 2018 Leitungstouren und Führung operatives Tagesgeschäfts im GA Service Center
Apr. 2016-Okt. 2018 Hauptverantwortung Einführung und Leitung Lehre Fachleute Kundendialog
Sachbearbeiter Disponent Kundendienst Lauber IWISA AG
Mai 2019-Apr. 2020 Stellvertretender Standortleiter Kundendienst
Redakteur Unterhaltung Newsportal watson
Mai 2020-Apr.2021 Praktikant
Mai 2021-Dez. 2021 Junior Redakteur
Jan 2022-Mrz. 2025 Redakteur
Content Creator
20% Pensum bei watson (Community-Format Picdump)
Brand Ambassador Valaisanne
Diverse Aufträge und Cooperationen
Lang (1.93m) und detailliert
Aufgewachsen bin ich in der Walliser Gemeinde Gondo/Zwischbergen. Diese liegt hinter dem Simplonpass, kurz vor der Grenze zu Italien. In dem kleinen Bergdorf lebte ich kurz bis vor meinem 10. Geburtstag. Als eine Schlammlawine am 14. Oktober 2000 unser Haus wegriss, in welchem meine Familie und ich zu diesem Zeitpunkt glücklicherweise nicht waren (die ganze Geschichte hier), mussten wir gezwungenermassen umziehen. In Brig-Glis, VS lebte ich bis zu meinem 18. Lebensjahr, ehe ich in die Nachbargemeinde Naters, VS zog.
​
Seit meiner Lehre zum Kaufmann im öffentlichen Verkehr arbeitete ich im Contact Center SBB in Brig. Dort hielt ich es überraschenderweise, inklusive Lehre, 12 Jahre aus, bis ich dann doch mal eine Veränderung brauchte. Ich dachte, diese bei einer Sanitär- und Heizungsfirma zu finden. Doch als Disponent unterschieden sich meine Aufgaben kaum zu denen im Contact Center. Kurz vor der Midlife-Crisis sah ich dann per Zufall auf Facebook (ja, ich bin alt) eine offene Stelle als Spass-Praktikant bei watson.ch. Total ohne realistische Pläne all meine Zelte im Wallis abzubrechen, um nach Zürich zu ziehen und dort zum Hungerlohn mit 30 ein Praktikum in einer mir fremden Branche zu absolvieren, bewarb ich mich trotzdem. Nie mit dem Gedanken daran verschwendend, dass ich wirklich reale Chancen hätte, schrieb ich die Bewerbung ohne Druck eher lustig, als wirklich ambitioniert – und bekam den Job. Bereits vor Ablauf meines 1-jährigen Praktikums wurde mir eine Vollzeitstelle angeboten, welche ich natürlich annahm.
​​​
Im März 2025 habe ich mich dazu entschieden, mein Pensum bei watson auf 20 % zu reduzieren. Ich kümmere mich weiterhin mit Herzblut um den Picdump, unser beliebtes Community-Format, das jeden Mittwoch erscheint. Die neu gewonnene Zeit nutze ich, um mich als selbstständiger Content Creator zu verwirklichen. Dabei setze ich Ideen und Konzepte um, sowohl alleine als auch in spannenden Kollaborationen mit anderen lreative Köpfen. Diese Leidenschaft hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung für mich gewonnen.
​
Meinen kompletten beruflichen Werdegang gibt es hier.
